Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
- [Tom Bockisch]
- [Höninger Weg 120]
- E-Mail: [koeln@tom-bockisch.de]
2. Datenverarbeitung beim Besuch der Website (Server-Logfiles)
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst der Server, auf dem sich diese Website befindet, automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles.
Art und Zweck der Datenverarbeitung:
Diese Daten sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die erfassten Daten umfassen:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse (diese ist ein personenbezogenes Datum)
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der funktionsfähigen Darstellung und Sicherheit unserer Website.
3. Traffic-Analyse / Reichweitenmessung (Wichtig!)
Da Sie den Traffic auf der Seite messen, muss dieser Punkt angepasst werden.
[BITTE ERSETZEN DIESEN ABSCHNITT!]
Wir nutzen zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe das Analyse-Tool Google Analytics. Die Verarbeitung erfolgt erst nach Ihrer aktiven Einwilligung über unser Cookie-Banner. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
4. Kontaktmöglichkeit
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt ohne Ihre Einwilligung nicht.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Erfüllung eines Vertrages, soweit Ihre Anfrage darauf abzielt.
5. Ihre Rechte als betroffene Person (Betroffenenrechte)
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenden Sie sich hierzu bitte an die oben angegebene E-Mail-Adresse des Verantwortlichen.
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
*Hinweis: Diese Datenschutzerklärung dient nur als erster Entwurf. Bitte lassen Sie die Angaben von einem spezialisierten Generator oder Rechtsanwalt prüfen und anpassen.